06.07.2003. Am Montag, den 14. Juli 2003 beginnen intensive Bahnbauarbeiten an der Berlin-Hamburger Strecke. Der Schienenverkehr wird dann für mehrere Wochen eingestellt und bis zu 500 Bauarbeiter werden rund um die Uhr an der Ertüchtigung des Gleiskörpers für Hochgeschwindigkeitszüge arbeiten. Gemeinden, die wie Paulinenaue direkt von der Bahn durchquert werden, haben mit besonderen Beeinträchtigungen zu rechnen. Eberhard Schwarz hat am 6. Juli die Ruhe vor dem Sturm mit der Kamera dokumentiert.

Noch liegen sie: die derzeitigen Gleise sind nur für Züge bis 160 km/h ausgelegt. Bald sollen 230 km/h möglich sein. Foto: Eberhard Schwarz, 2003.
Hinterlasse einen Kommentar