Eiertrudeln wie vor 90 Jahren – Ostern auf dem Dorf
Es ist wieder Ostern, der Winter ist definitiv vorbei und es erwacht österliches Paulinenauer Brauchtum. Der Osterstrauß des Jahres wurde bereits gekürt, nun standen abseits der religiösen Feierlichkeiten noch Osterfeuer und Eiertrudeln auf dem Plan. [...]
King Charles fährt durch Paulinenaue
31.03.2023. Dass Züge mitten durch das Dorf fahren, ist für Paulinenauer nichts Außergewöhnliches, im Gegenteil. Dutzende Züge durchqueren täglich das Havelländische Luch. Manche im Ort, zum Beispiel die Bewohner des früheren Postgebäudes, wohnen nur wenige [...]
Andenken an die Gebrüder Knauer
Paulinenaue feiert die Sanierung des Grabsteins der berühmten Pferdezüchter Im Paulinenauer Kulturverein wurde hin und her überlegt, ob nicht einer der frisch in den sanierten Grabstein geschlagenen Datumseinträge sich für die feierliche Übergabe eben dieses [...]
Das Knauergrab ist fertig
Darüber hätten sich die Gebrüder Knauer und ihre Haushälterin Charlotte Quooß sicherlich gefreut, wenn sie es noch erlebt hätten, möchte man beinahe ausrufen. Aber das ist freilich paradox und klingt unwirklich. Und doch sind die [...]
40 Jahre Turnhalle Paulinenaue und Wiederfreigabe für den Sport
Anlässlich des 40. Jubiläums ihrer Erbauung und der Wiederfreigabe für den Sport hatte die Gemeinde am 29. Januar in die Paulinenauer Turnhalle eingeladen. Etwa 40 BürgerInnen waren der Einladung gefolgt und fanden sich zu der [...]
In Arbeit – Der Knauergrabstein wird saniert
Manchem Friedhofsbesucher wird am letzten Wochenende aufgefallen sein, dass plötzlich ein Grab auf dem Paulinenauer Friedhof fehlte, oder besser: ein Grabstein. Wo bis vor kurzem der tonnenschwere Granitfindling stand, unter dem die Gebrüder Knauer und [...]
40 Jahre Turnhalle Paulinenaue
40 Jahre Turnhalle Paulinenaue Am 23.01.1982 wurde die Turnhalle nach 6500 freiwillig erbrachten Arbeitsstunden eingeweiht und seitdem ununterbrochen für den Schul- und Vereinssport genutzt. Nach der Sperrung Ende letzten Jahres infolge von festgestellten Mängeln, haben [...]
100 Jahre Friedhof Paulinenaue
Vortrag anlässlich der Gedenkveranstaltung am 2. Oktober 2021, von Joachim Scholz Ein seltener und auch etwas seltsamer Anlass führt uns heute auf den Paulinenauer Friedhof. Der Friedhof hat sozusagen Geburtstag. 100 Jahre Friedhof: Wie begeht [...]
Spendenaufruf für das Grab der Gebrüder Knauer
Hier auf betterplace.org spenden Carl und Arthur Knauer sind Pferdezüchter-Legenden. Aus ihrem Paulinenauer Gestüt „Lindenhof“ gingen vor dem Krieg etliche sehr erfolgreiche Trabrennpferde hervor. Noch heute hält die Mariendorfer Trabrennbahn in Berlin [...]
Es werde Licht
Wer zu früher oder später Stunde am Bahnhof entlang kommt, wird diesen nicht mehr so leicht übersehen. Die historischen Lampen am Bahnhofsgebäude wurden durch die Firma Göbel aus Pessin im Auftrag der Gemeinde wieder funktionstüchtig [...]
Rummel am Bahnhof – Abschluss des TU-Projekts
Die TU-Studierenden wollen ihr Projekt zum Bahnhof mit einem kleinen Rummel abschließen. Dabei soll der dieser von allen PaulinenauerInnen und Interessierten ausgestaltet werden! Außerdem stellen die Studierenden ihre Ideen für die Inwertsetzung und Wiederbelebung des [...]
Mit dem Weihnachtsmarkt in den Advent
Ein Highlight durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen - der Weihnachtsmarkt rund um unsere Kirche. Für mich ist es einer der schönsten, wenn nicht sogar der schönste! Wo findet man einen so gemütlichen, familiären [...]