Das Dorf
Paulinenaue im Land Brandenburg bildet zusammen mit Selbelang eine Gemeinde mit etwa 1.300 Einwohnern. Wer stadtnah angebunden und doch auf dem Land wohnen möchte, lebt gern in Paulinenaue.

Unsere Internetseite wendet sich an Einheimische und Ortsfremde gleichermaßen. Wenn Sie selbst etwas zur Veröffentlichung vorschlagen möchten, schreiben Sie einfach an kulturverein@paulinenaue.info.
Blog via E-Mail abonnieren
Neue Beiträge
Eiertrudeln im Paulinenauer Wald – Ein gelungener Ostersonntag mit den Pauerfrauen
2025-04-21T11:56:24+02:00By Pauline Hirschberg|
Eiertrudeln im Paulinenauer Wald – Ein gelungener Ostersonntag mit den [...]
Auf dem Gipfel: Besucherrekord beim Eiertrudeln 2025
2025-04-21T09:12:48+02:00By Joachim Scholz|
In Brandenburg leben viele Menschen, die Ostern nicht so sehr [...]
Der Osterstrauß des Jahres 2025
2025-04-20T01:43:57+02:00By Joachim Scholz|
Den Osterstrauß des Jahres, der in jedem Jahr für unsere [...]
Neuer Anlauf zur Rettung des Bahnhofsgebäudes
2025-04-19T00:57:04+02:00By Joachim Scholz|
Es haben sich schon viele Menschen viele Gedanken zur Rettung [...]
Schwarzes Brett
Floh- und Pflanzenmarkt
Mai 10 @ 10:00 - 15:00
Historische Führung durch Paulinenaue
Mai 17 @ 15:00 - 17:00
Fête de la musique
Juni 21 @ 15:00 - 23:00
Dorffest
Juli 12 @ 14:00 - 23:30
Weitere Beiträge
Der Osterstrauß des Jahres 2025
2025-04-20T01:43:57+02:00By Joachim Scholz|Hier Zuhause, Kulturverein|
Den Osterstrauß des Jahres, der in jedem Jahr für unsere Website gekürt wird, hat Sylvia Kreier am Samstagvormittag herausgeputzt. Ein erster Blick verrät sofort seine künstlerische Qualität. Dieser Strauß mit [...]
Neuer Anlauf zur Rettung des Bahnhofsgebäudes
2025-04-19T00:57:04+02:00By Joachim Scholz|Bahnhof, Dorfentwicklung, Kulturverein|
Es haben sich schon viele Menschen viele Gedanken zur Rettung des Paulinenauer Bahnhofsgebäudes gemacht. Viele Nutzungsideen wurden diskutiert und verworfen, andere, neue kamen hinzu. Und dennoch: keine führte zum Erfolg, [...]
Wie lebte es sich eigentlich als Punk in der DDR?
2025-04-13T08:15:04+02:00By Joachim Scholz|Kirche, Kulturverein, Veranstaltungen, Vereine|
Der Kulturverein präsentierte am Freitag, den 4. April 2025, in der frisch sanierten Kirche Paulinenaue die multimediale Zeitzeugenlesung „Untergrund war Strategie. Punk in der DDR: Zwischen Rebellion und Repression“ von [...]
Die Paulinenauer Störche sind wieder da!
2025-04-07T00:21:35+02:00By Joachim Scholz|Natur, Neuigkeiten|
In der vergangenen Woche sind unsere Störche aus dem Süden zurückgekehrt. Fast zur gleichen Zeit erschienen weitere Interessenten für das Storchennest in der Jahnstraße. Die Erstankömmlinge konnten sich aber gegen [...]
Frühjahrsputz 2025
2025-04-19T01:45:55+02:00By Sarah|Allgemein, Ehrenamt, Gemeinde Paulinenaue, Veranstaltungen|
Dem Aufruf der Gemeindevertretung folgend fanden sich am Vormittag des 29.03.2025 26 Bürger*innen und 8 Kinder zum Frühjahrsputz ein. Es wurde fleißig geharkt, gehackt und gewerkelt. Schwerunkt war dabei der [...]
Der Abriss des Paulinenauer Feuerwehrdepots
2025-03-14T00:02:58+01:00By Joachim Scholz|Allgemein|
Ein kleiner Bagger steht noch auf der ansonsten völlig planen Fläche am Beginn des Brädikower Weges, wo sich bis vor Kurzem noch das Paulinenauer Feuerwehrdepot befand. Der Anblick ist neu, [...]