Der Paulinenauer Kulturverein e.V. wurde 2006 gegründet. Zu seinen Aktivitäten gehören die Förderung des kulturellen Lebens, die Beschäftigung mit der Ortsgeschichte sowie der Denkmalschutz im Dorf. Besonders bemüht ist der Verein um den Erhalt des klassizistischen Bahnhofsgebäudes, des wichtigsten Gebäudes von Paulinenaue. Bei den Kommunalwahlen im Juni 2024 errang der Kulturverein einen zweiten Sitz in der Paulinenauer Gemeindevertretung. Das zurückliegende Vereinsjahr 2024 war dank des Engagements unserer mittlerweile 47 Mitglieder überaus erfolgreich (s. rechts).

Im Zuge des Abrisses des Paulinenauer Feuerwehrdepots übergaben die Kameraden der FFW dem Archiv des Kulturvereins mehrere Kisten mit Papieren. Darunter befindet sich auch der Plan für die Erweiterung des Feuerwehrdepots von 1983.

Liegt auch Ihnen Paulinenaue am Herzen? Interessieren Sie sich für die Geschichte des Dorfes, für die Mitarbeit an der Internetseite von Paulinenaue oder dafür, dass das kulturelle Leben im Jahresverlauf durch Feiern, Konzerte oder durch Ihr eigenes Hobby bereichert wird? Auch wenn Sie die Arbeit des Kulturvereins einfach durch Ihre Mitgliedschaft symbolisch unterstützen möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen.

Joachim Scholz
Vereinsvorsitzender

05.01.2025

Neues – Notizen aus der Vereinsarbeit

  • 21.03.2025: Quartalssitzung. Die nächste Sitzung am 13.06.25, wieder beim Inder.
  • 11.03.2025: Artikel über den Abriss des Feuerwehrdepots.
  • 10.03.2025: Ortsgeschichtliches Interview mit Bärbel Dera, ehem. Lehrerin in Paulinenaue. Bärbel Dera übergibt dem Vereinsarchiv schulgeschichtliches Material

Bärbel Dera beim Interview

Service

Beitrittserklärung und Satzung

Mehr

Ortsgeschichtliches Archiv
Videoprojekt Paulinenaue entdecken

Kontakt

kulturverein@paulinenaue.info