Auch in diesem Jahr werden Traditionen gewahrt und der Osterstrauß des Jahres gekürt. Bei Sonnenschein machten sich zwei Kulturvereinsmitglieder auf eine Erkundungstour durch Paulinenaue, um den am schönsten geschmückten Strauß zu finden.
Neben mehreren österlich dekorierten Sträuchern in den Vorgärten, wie in der Gartenstraße, fiel ein Exemplar ganz besonders ins Auge – unser Paulinenauer Osterstrauß des Jahres.
- Der Osterstrauß des Jahres steht Unter den Eichen.
Die Osterdekoration von Familie Bergelt besteht aus ca. 700 Ostereiern, die auf dem gesamten Grundstück verteilt sind. Rosi Bergelt bemalt jedes Jahr neue Eier, dabei gleicht kein Ei dem anderen. Die ausgepusteten Hühnereier werden von hand bemalt, lackiert und landen dann an einem der Sträucher. Die schönsten Exemplare seien jedoch nicht Unter den Eichen zu finden, denn Rosi Bergelt verschenkt sie oft.
Schätzen Sie doch mal, mit wie vielen Eiern der Osterstrauß des Jahres behangen ist. Die Auflösung dazu gibt es am 4. April unter diesem Artikel.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest mit Ostersuche, Eiertrudeln, Spaziergängen und Erholung.
Hier die Auflösung: An dem Osterstrauß des Jahres hängen etwa 200 bunt bemalte Ostereier.
- Auch in der Gartenstraße herrscht Osterstimmung.
- Selbst der Hase sitzt im Beet.
- Eines der rund 700 Ostereier ist mit einem freundlichen Clown bemalt.
- Natürlich zeigt sich auch der Frühling auf Rosi Bergelts Eiern.
- Auch in Paulinenaue können Flamingos zu Hause sein.
Fotos: Heide Hesse