Das Dorf
Paulinenaue im Land Brandenburg bildet zusammen mit Selbelang eine Gemeinde mit etwa 1.300 Einwohnern. Wer stadtnah angebunden und doch auf dem Land wohnen möchte, lebt gern in Paulinenaue.

Unsere Internetseite wendet sich an Einheimische und Ortsfremde gleichermaßen. Wenn Sie selbst etwas zur Veröffentlichung vorschlagen möchten, schreiben Sie einfach an kulturverein@paulinenaue.info.
Blog via E-Mail abonnieren
Neue Beiträge
Abschied vom Paulinenauer Jung mit kölschem Herz
2025-02-10T23:29:55+01:00By Sarah|
Text: Tobias Peters, Valentin Franklyn Wie fängt man an zu [...]
Tippy vermisst und gesucht
2025-01-13T00:35:53+01:00By Joachim Scholz|
Man muss nicht den französischen Spielfilm „… und jeder sucht [...]
Schwarzes Brett
Geralf Pochop: Lesung „Untergrund war Strategie“
April 4 @ 18:30 - Mai 10 @ 21:00
Eiertrudeln am Ostersonntag
April 20 @ 14:00 - 16:00
Floh- und Pflanzenmarkt
Mai 3 @ 10:00 - 15:00
Historische Führung durch Paulinenaue
Mai 17 @ 15:00 - 17:00
Weitere Beiträge
Ein Waldkauz sitzt vor der Schule
2024-11-13T18:38:24+01:00By Sarah|Allgemein, Gemeinde Paulinenaue, Kulturverein, Neuigkeiten, Tourismus|
Text: Eckhard Vierjahn Seit Sonnabend, den 09. November 2024, gegen 15:30 Uhr sitzt ein Waldkauz auf einem Baumstumpf an der Paulinenauer Grundschule. Schon Ende September wurde vor der Schule eine [...]
Paulinenaue feierte das Martinsfest
2024-11-13T18:31:18+01:00By Sarah|Feuerwehr, Kirche, Neuigkeiten, Pauerfrauen, Veranstaltungen, Vereine|
Text: Eckhard Vierjahn Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt am Sonntag den 10. November machten warme Kleidung erforderlich. Umso mehr konnte man verstehen wie gütig der heilige Martin war, der mit einem [...]
Paulinenaue-Kalender 2025
2024-11-12T20:01:56+01:00By Sarah|Allgemein|
Pünktlich zum 16. Paulinenauer Weihnachtsmarkt erscheint der Kalender für das Jahr 2025. Naturschutz und Artenvielfalt sind die rahmengebenden Themen für die 13 Natur-, Pflanzen- und Tieraufnahmen aus Paulinenaue. Sie können [...]
SPD gewinnt Landtagswahl in Paulinenaue – besonders in Selbelang
2024-09-23T12:19:41+02:00By Joachim Scholz|Neuigkeiten, Politik, Selbelang, Wahlen|
Als letzte der drei ostdeutschen Landtagswahlen dieses Jahres komplettierte nach Thüringen und Sachsen am 22. September 2024 die Wahl in Brandenburg den Abstimmungsreigen auf Landesebene. Alle drei Wahlen fanden bundesweit [...]
„Wie geht’s euch?“ – Zora Alber über ihren Havelland-Podcast
2024-09-20T01:46:50+02:00By Joachim Scholz|Allgemein, Dorfentwicklung, Kulturverein, Natur, Politik, Tourismus, Vereine|
Die Journalistin Zora Alber vom Sender Flux FM fuhr in diesem Sommer mit dem Fahrrad auf dem Havelland-Radweg, um für den Podcast „Havelland und Leute“ Stimmen einzufangen. Ihr Weg führte [...]
Die Biene und Du!
2024-09-11T09:39:24+02:00By Joachim Scholz|"Grünes Luch e.V.", Allgemein, Bahnhof, Ehrenamt, Grundschule, Historie, Kulturverein, Natur, Neuigkeiten, Veranstaltungen|
Schulprojektwoche im Rahmen der „Schnellen Vorbeifahrten“ 2024 Das neue Schuljahr begann an der Karibu-Grundschule außergewöhnlich. Die Schülerinnen und Schüler erwartete eine Projektwoche unter dem Motto: „Die Biene und Du“. Dahinter [...]