Neues aus Paulinenaue
Allerlei Neuigkeiten aus Paulinenaue, ob zur Dorfentwicklung, zu Veranstaltungen oder, ob der Storch sich wieder nieder gelassen hat. Hier folgen die Artikel rücklaufend im Blogformat. Eine Übersicht über Beiträge von 2003-2014 steht im Archiv zur Verfügung.
April 2023
Frühjahrsputz 2023
Ein Dank der Gemeindevertretung, von Sabine Pietschmann Trotz Nieselregens, niedriger Temperaturen und trotz des Datums folgten 32 Bürger* innen dem Aufruf zum Frühjahrsputz am Sonnabend, dem 1. April. Schwerpunkt war wieder der Bahnhof, aber [...]
März 2023
King Charles fährt durch Paulinenaue
31.03.2023. Dass Züge mitten durch das Dorf fahren, ist für Paulinenauer nichts Außergewöhnliches, im Gegenteil. Dutzende Züge durchqueren täglich das Havelländische Luch. Manche im Ort, zum Beispiel die Bewohner des früheren Postgebäudes, wohnen nur [...]
Kleintierzüchter auf großer Bühne
26.03.2023. Der Paulinenauer Kleintierzüchterverein ist Geschichte, aber seine damaligen Akteure sind lebendig und schreiben gerade Mediengeschichte. Kürzlich gewann Olaf Niemann, jetzt im Ribbecker Verein organisiert, in Kassel bei der Bundeskaninchenschau mit vier Tieren den [...]
Die Sanierung der Paulinenauer Dorfkirche beginnt
Etwa ein Menschenleben ist vergangen, seit die Paulinenauer in ihrem Dorf eine neue Kirche erhielten. Nun ist nach genau 90 Jahren die Zeit für eine gründliche Erneuerung des Gebäudes gekommen. Andreas Flender gibt für [...]
Dezember 2022
Winterliches Paulinenaue 2022
Paulinenaue zeigt sich kurz vor den Weihnachtstagen in winterlicher Pracht und Schönheit. Eberhard Schwarz hat diese besondere Stimmung auf einem Wochenend-Spaziergang eingefangen. Es sind Bilder, die Vorfreude auf weiße Weihnachten machen. Von Eberhard ist [...]
Paulinenaue-Kalender 2023 erschienen
Es gibt ihn wieder, den Fotokalender mit Paulinenauer Motiven für das nächste Jahr. Der aktuelle Kalender ist eine Werkschau von Eberhard Schwarz, der in den 1980er-Jahren bereits dem Fotozirkel des Institutes unter der Leitung [...]
November 2022
Wieder Weihnachtsmarkt in Paulinenaue
Nach zwei Jahren Coronapause war am Samstag vor dem Ersten Advent 2022 wieder Weihnachtsmarkt in Paulinenaue. Und es war ein schöner, ein fast formvollendeter Weihnachtsmarkt. So hörte man es von vielen Seiten. Und wohin [...]
Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt
Der diesjährige Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern. Am kommenden Samstag, 26.11.2022, wird der Platz um die Paulinenauer Kirche in weihnachtliches Licht getaucht und nach Glühwein, Quarkbällchen und Co. duften. Dazu gesellen sich viele kleine [...]
Ein Jahr Apne 3
Paulinenaues indisches Restaurant feiert Geburtstag „Wir gehen zum Inder“, oder „Wir holen uns was vom Inder“: Diese Sätze sind im Laufe des letzten Jahres in Paulinenaue geläufig geworden. Das indische Restaurant „Apne 3“, das [...]
September 2022
Vom Donut zum Pfannkuchen: Gemeindevertretersitzung zur Neuen Mitte Paulinenaue stößt auf großes Interesse
Die an der Gestaltung der „Neuen Mitte Paulinenaue“ beteiligten Firmen präsentierten am Montag ihr komplettes Planwerk auf einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung im Paulinenauer Mehrzweckgebäude. Mit ca. 120 Teilnehmenden dürfte es die am stärksten besuchte [...]
Juni 2022
Andenken an die Gebrüder Knauer
Paulinenaue feiert die Sanierung des Grabsteins der berühmten Pferdezüchter Im Paulinenauer Kulturverein wurde hin und her überlegt, ob nicht einer der frisch in den sanierten Grabstein geschlagenen Datumseinträge sich für die feierliche Übergabe eben [...]
Mai 2022
Kirche wird saniert und multifunktional nutzbar
von Andreas Flender, ehrenamtlicher Mitarbeiter und Bauverantwortlicher der evangelischen Kirchengemeinde In der Paulinenauer Kirche soll demnächst ein Dorftreff entstehen. Es gibt dafür Interesse von Vereinen, die bisher keine eigenen Räume haben. Denkbar ist, dass [...]
April 2022
Besuch in der Waldapotheke
Auf diesen Termin hatten sich viele schon lange gefreut. Auch in diesem Jahr ging es wieder mit Sylvia Geisel auf eine Kräuterwanderung vors Dorf. Diesmal stand der Spaziergang unter dem Motto „Besuch in der [...]
Erfolgreicher Dorfputz
Zum diesjährigen Dorfputz fanden sich wieder engagierte Bürger*Innen zusammen und schafften an diesem Tag einige sichtbaren Veränderungen im Dorf. Im Fokos stand unter anderem der Bahnhofsvorplatz, auf dem vor allem der Bereich um [...]
Vor Ostern 2022
"Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land" E.Möricke Es ist Frühling, in den Gärten blühen wieder die Blumen, Bäume und Sträucher. Wir freuen [...]