Neues aus Paulinenaue
Allerlei Neuigkeiten aus Paulinenaue, ob zur Dorfentwicklung, zu Veranstaltungen oder, ob der Storch sich wieder nieder gelassen hat. Hier folgen die Artikel rücklaufend im Blogformat. Eine Übersicht über Beiträge von 2003-2014 steht im Archiv zur Verfügung.
März 2025
Frühjahrsputz 2025
Text: Helga Henning, Sabine Pietschmann Dem Aufruf der Gemeindevertretung folgend fanden sich am Vormittag des 29.03.2025 26 Bürger*innen und 8 Kinder zum Frühjahrsputz ein. Es wurde fleißig geharkt, gehackt und gewerkelt. Schwerunkt war dabei [...]
Der Abriss des Paulinenauer Feuerwehrdepots
Ein kleiner Bagger steht noch auf der ansonsten völlig planen Fläche am Beginn des Brädikower Weges, wo sich bis vor Kurzem noch das Paulinenauer Feuerwehrdepot befand. Der Anblick ist neu, denn fast kann man [...]
Der Paulinenauer Speicher wird 100
Von Sarah Vierjahn, Joachim Scholz und Eberhard Schwarz Als der Paulinenauer Gutsspeicher im Jahr 1925 fertiggestellt wurde, ist das sicher festlich begangen worden. Die Errichtung bedeutete für den gerade erst modernisierten Betrieb einen weiteren [...]
Februar 2025
Bundestagswahl 2025 in Paulinenaue
Die vorgezogene Bundestagswahl fand am 23. Februar 2025 in Paulinenaue nicht mehr wie üblich im Feuerwehrdepot, sondern in der Schule statt. Das traditionsreiche Wahllokal wird gerade abgerissen. Auch die Mehrheitsverhältnisse sind nicht mehr die [...]
Abschied vom Paulinenauer Jung mit kölschem Herz
Text: Tobias Peters, Valentin Franklyn Wie fängt man an zu schreiben, wenn einem im Prinzip immer noch die Worte fehlen? Es fällt unglaublich schwer, die folgenden Zeilen zu verfassen und wir möchten uns vorab [...]
Januar 2025
Tippy vermisst und gesucht
Man muss nicht den französischen Spielfilm „… und jeder sucht sein Kätzchen“ von 1996 gesehen haben, um sich in die Situation versetzen zu können, in der Elfi Schulz aus Lobeofsund seit über einem halben [...]
Dezember 2024
Umfangreiche Bauarbeiten am Kanal
Wer zwischen den Jahren zum Kanal spaziert, wie es viele Paulinenauer gerne tun, dürfte es schon längst bemerkt haben. Zwischen Stein- und Knauerbrücke wird derzeit viel Boden bewegt. Man sieht Aufschüttungen und Männer, die [...]
Weihnachten 2024 – Gottesdienst in der Kirche und Weihnachtssingen im Park
Der Gottesdienst in der sanierten Kirche an Heiligabend 2024 war für mehr als 130 Paulinenauerinnen und Paulinenauer ein stimmungsvoller Auftakt in die Feiertage. Viele warfen zum ersten Mal einen Blick in das Gotteshaus, das [...]
Ein Blick in die fast fertig sanierte Kirche
Nicht nur in Paulinenauer Kinderherzen wächst gerade die vorweihnachtliche Spannung. Sie zeigt sich auch in emsigen Vorbereitungen an einem Gebäude, das am Heiligen Abend eine besondere Rolle spielen soll. Die Sanierung der Paulinenauer Dorfkirche [...]
Stimmen aus dem Dorf zum Gemeindegeburtstag
Stimmen aus dem Dorf zum Gemeindegeburtstag am 8. Dezember 2024 https://youtu.be/j0o33cTH2Bk?si=OH3Rgyc9qKcwyesA Ein Film des Paulinenauer Kulturvereins, in Zusammenarbeit mit Friedrich Gollrad.
8. Dezember 2024 – 100 Jahre Gemeinde Paulinenaue
Herzlichen Glückwunsch, aber feiern wir vielleicht das falsche Jubiläum? Vortrag von Joachim Scholz zur Feierstunde am 16.11.2024 im Saal des ehemaligen MZG Paulinenaue Nicht lange her, da wurden in Paulinenaue 100 Jahre Sportverein gefeiert, [...]
Kultur zum Jahresende – Der Paulinenauer Weihnachtsmarkt
Am Ende dieses Jahr standen und stehen in Paulinenaue einige kulturelle Highlights auf der Tagesordnung. Wir feierten das hundertste Gemeindejubiläum, erlebten Stunden der Besinnlichkeit beim Martinsfest oder die jährliche Andacht für die übers Jahr [...]
November 2024
„Von Bank zu Bank im Havelland“
Bänke, Tisch und Waldkauz - Holzkunstwerk vor der Schule Text: Eckhard Vierjahn Beitragsbild: Eckhard Vierjahn Als am Sonnabend, den 23. November 2024, Gergö Schmidt kurz vor 09:00 Uhr mit einem voll beladenen PKW-Anhänger an [...]
100 Jahre Gemeinde Paulinenaue
Text: Eckhard Vierjahn Ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Wer wusste schon, dass Paulinenaue und Bergerdamm bis 1924 zu einem gemeinsamen Gutsbezirk gehörten? Das und noch viel mehr über die Geschichte von [...]
Ein Waldkauz sitzt vor der Schule
Text: Eckhard Vierjahn Seit Sonnabend, den 09. November 2024, gegen 15:30 Uhr sitzt ein Waldkauz auf einem Baumstumpf an der Paulinenauer Grundschule. Schon Ende September wurde vor der Schule eine Fläche gepflastert. Was passiert [...]