Neues aus Paulinenaue
Allerlei Neuigkeiten aus Paulinenaue, ob zur Dorfentwicklung, zu Veranstaltungen oder, ob der Storch sich wieder nieder gelassen hat. Hier folgen die Artikel rücklaufend im Blogformat. Eine Übersicht über Beiträge von 2003-2014 steht im Archiv zur Verfügung.
Februar 2024
,Pauerfrauen‘ werden ,Landfrauen‘
Die 18 Paulinenauer „Pauerfrauen“, die als engagierte Truppe seit etwa einem Jahr das kulturelle Leben von Paulinenaue bereichern, sind zum Jahresanfang dem Landfrauenverein beigetreten und bilden nun eine Paulinenauer Ortsgruppe. Die Landfrauen, so heißt [...]
Fernsehtipp – Eine besondere Freundschaft
Fabian Krüger und Philipp Kaffke Im Format „DER TAG in Berlin & Brandenburg“ hält der RBB für seine Zuschauerinnen und Zuschauer Besonderheiten des Alltags fest. Am 8. Februar wird die Geschichte einer [...]
Chroniken von Paulinenaue
Kirchenbücher und Kriegschroniken – Die Anfänge Paulinenaue ist ein junges Dorf, das 1833 aus einem unbedeutenden Vorwerk hervorging. Für lange Zeit wurden Aufzeichnungen wichtiger Lebensereignisse seiner Einwohner, wie Geburten, Taufen, Hochzeiten und Todesfälle, nur [...]
Januar 2024
Günstiger Mittagstisch beim Inder
Ein bisschen Werbung für’s Paulinenauer Indische Restaurant „Apne 3“. Ab sofort gibt es dort günstige Mittagsangebote. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 12 bis 16.00 Uhr erhält man ab 6,90 € ein [...]
Ehrengräber auf dem Paulinenauer Friedhof
Er ist einer der wenigen öffentlichen Orte in Paulinenaue, an dem man zugleich etwas Sinnvolles tun, Leute treffen, sich erzählen und vielleicht sogar erholen kann: unser Friedhof. Selbst wenn niemand hier gerade harkt und [...]
Dezember 2023
Hochwasser im Luch
Im Havelländischen Luch stehen momentan große Flächen unter Wasser. Kühe suchen höher gelegene Stellen, die ICEs scheinen aus Vorsicht langsamer durch Paulinenaue zu fahren. Und auch wenn die meisten Keller noch trocken sein sollen, [...]
Erweiterung des ortshistorischen Archivs
Kulturverein erhält wertvolles Quellenmaterial zu den Gebrüdern Knauer Es gibt Spezialgebiete des Wissens und die dazu gehörenden Spezialisten. Das ist nicht nur in den Wissenschaften so, sondern auch im Pferdesport. Interessiert man sich zum [...]
Weihnachtsfeier der Volkssolidarität
von Helga Henning Die Ortsgruppe der Volkssolidarität hatte am 6.12.2023 zur Weihnachtsfeier alle Seniorinnen und Senioren aus Paulinenaue eingeladen. Die Einladung fand großen Zuspruch, so fanden sich 62 Seniorinnen / Senioren im Saal des [...]
Verdiente Anerkennung für wichtige Belange
Familie Ernst/Kreier engagiert sich ehrenamtlich. Der Verein „Das zweite Leben“ wurde für den Organspendepreis 2023 nominiert Vor 13 Jahren spendete Brunhilde Ernst aus Paulinenaue ihrem Mann Erich eine Niere. Sie ersparte ihm auf diese [...]
Einhundert Jahre PTSV 1923 – eine Chronik
Rede des Vereinsvorsitzenden Detlef Wacker am 25. November 2023 anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Paulinenauer Turn- und Sportvereins im Gasthaus „Apne 3“ Detlef Wacker bei seiner Rede zum 100. Geburtstag des Paulinenauer [...]
Rückblick auf die Feier zum PTSV-Jubiläum am 25. November 2023
Viele Sportlerinnen und Sportler, die aktiven und die nicht mehr so aktiven, wohnten am 25. November 2023 der Feier zum Jubiläum der Gründung des Paulinenauer Turn- und Sportvereins bei, die auf den Tag genau [...]
Kirchsanierung – Neues Dach nach 55 Jahren
Wie es um den Gottesdienst am Heiligen Abend in Paulinenaue steht, wisse er noch nicht, schreibt Andreas Flender. Aber er gibt uns folgenden Bericht vom Stand der Sanierungsarbeiten: Mit der Sanierung der Paulinenauer Kirche [...]
Winterlicher Weihnachtsmarkt 2023
Den Beginn der Weihnachtszeit erlebt jeder individuell. Auch wenn man die Zeit vielleicht noch nicht für gekommen hält, an einem Punkt ist es schließlich so weit. Für mich ist das nun schon seit ein [...]
November 2023
Sport frei! – 100 Jahre Paulinenauer Turn- und Sportverein
Im Roman ,Drei Kameraden‘ lässt der Schriftsteller Erich Maria Remarque seinen Protagonisten über das Jahresende 1923 sagen: „Das war in der Inflation. Zweihundert Billionen Mark hatte ich monatlich verdient. Zweimal am Tag gab es [...]
Paulinenaue-Kalender 2024 erscheint zum Weihnachtsmarkt
Am 8. Dezember 2024 begeht Paulinenaue den 100. Jahrestag seiner Gemeindegründung. Unser Kalender weist in diesem Jahr auf Spuren und Traditionen aus der Zeit der Gemeindegründung hin, die heute noch sichtbar und erfahrbar sind. [...]