Das Dorf
Paulinenaue im Land Brandenburg bildet zusammen mit Selbelang eine Gemeinde mit etwa 1.300 Einwohnern. Wer stadtnah angebunden und doch auf dem Land wohnen möchte, lebt gern in Paulinenaue.
Unsere Internetseite wendet sich an Einheimische und Ortsfremde gleichermaßen. Wenn Sie selbst etwas zur Veröffentlichung vorschlagen möchten, schreiben Sie einfach an kulturverein@paulinenaue.info.
Blog via E-Mail abonnieren
Neue Beiträge
Auf dem Gipfel: Besucherrekord beim Eiertrudeln 2025
2025-04-21T09:12:48+02:00By Joachim Scholz|
In Brandenburg leben viele Menschen, die Ostern nicht so sehr [...]
Der Osterstrauß des Jahres 2025
2025-04-20T01:43:57+02:00By Joachim Scholz|
Den Osterstrauß des Jahres, der in jedem Jahr für unsere [...]
Neuer Anlauf zur Rettung des Bahnhofsgebäudes
2025-04-19T00:57:04+02:00By Joachim Scholz|
Es haben sich schon viele Menschen viele Gedanken zur Rettung [...]
Wie lebte es sich eigentlich als Punk in der DDR?
2025-04-13T08:15:04+02:00By Joachim Scholz|
Der Kulturverein präsentierte am Freitag, den 4. April 2025, in [...]
Schwarzes Brett
Fête de la musique
Juni 21 @ 15:00 - 23:00
Bürgerdialog Miteinander Reden
Juni 22 @ 15:00 - 17:00
Dorffest
Juli 12 @ 14:00 - 23:30
Weitere Beiträge
Der Abriss des Paulinenauer Feuerwehrdepots
2025-03-14T00:02:58+01:00By Joachim Scholz|Allgemein|
Ein kleiner Bagger steht noch auf der ansonsten völlig planen Fläche am Beginn des Brädikower Weges, wo sich bis vor Kurzem noch das Paulinenauer Feuerwehrdepot befand. Der Anblick ist neu, [...]
Der Paulinenauer Speicher wird 100
2025-03-10T01:00:19+01:00By Sarah|Allgemein, Dorfentwicklung, Ortsgeschichte, Wirtschaft|
Von Sarah Vierjahn, Joachim Scholz und Eberhard Schwarz Als der Paulinenauer Gutsspeicher im Jahr 1925 fertiggestellt wurde, ist das sicher festlich begangen worden. Die Errichtung bedeutete für den gerade erst [...]
Bundestagswahl 2025 in Paulinenaue
2025-02-25T09:51:43+01:00By Joachim Scholz|Politik, Wahlen|
Die vorgezogene Bundestagswahl fand am 23. Februar 2025 in Paulinenaue nicht mehr wie üblich im Feuerwehrdepot, sondern in der Schule statt. Das traditionsreiche Wahllokal wird gerade abgerissen. Auch die Mehrheitsverhältnisse [...]
Abschied vom Paulinenauer Jung mit kölschem Herz
2025-02-10T23:29:55+01:00By Sarah|Allgemein, PTSV, Sport|
Text: Tobias Peters, Valentin Franklyn Wie fängt man an zu schreiben, wenn einem im Prinzip immer noch die Worte fehlen? Es fällt unglaublich schwer, die folgenden Zeilen zu verfassen und [...]
Tippy vermisst und gesucht
2025-01-13T00:35:53+01:00By Joachim Scholz|Hier Zuhause, Suchanzeige|
Man muss nicht den französischen Spielfilm „… und jeder sucht sein Kätzchen“ von 1996 gesehen haben, um sich in die Situation versetzen zu können, in der Elfi Schulz aus Lobeofsund [...]
Umfangreiche Bauarbeiten am Kanal
2024-12-28T00:47:27+01:00By Joachim Scholz|Kanal|
Wer zwischen den Jahren zum Kanal spaziert, wie es viele Paulinenauer gerne tun, dürfte es schon längst bemerkt haben. Zwischen Stein- und Knauerbrücke wird derzeit viel Boden bewegt. Man sieht [...]