Die MAZ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe, dass die Milchviehanlage, die zuletzt als ,Bernhardinenhof Produktions- und Handels-GmbH & Co KG‘ geführt wurde, noch in diesem Jahr abgerissen werden soll. Der Projektentwickler AMPM Grund Alpha für ein Rechenzentrum in Nauen hat das Gelände erworben und kommt mit dieser Maßnahme seiner Verpflichtung, Ausgleichsflächen zu schaffen, nach. Die Flächen werden komplett entsiegelt, die Gebäude so weit wie möglich abgerissen. Die inzwischen riesigen Müllablagerungen kommen somit auch weg.

Seit vielen Jahren schon ein ,Lost Place‘ . Blick in einen der Ställe der Paulinenauer „Milchviehanlage“. Foto: J. Scholz, 2016.
Die Ställe, auf denen momentan noch eine Photovoltaikanlage installiert ist, müssen zunächst noch stehen bleiben. Der Pachtvertrag für die auf den Dächern angebrachte Anlage läuft erst Ende 2033 aus. Danach soll die Fläche der Natur überlassen werden und eine natürliche Renaturierung erfolgen. Bürgermeister Breder bezeichnet die anstehende Maßnahme im Artikel als einen Segen für Paulinenaue. Die Paulinenauer 2000er Milchviehanlage war eine der modernsten Anlagen in der DDR.
Text: Eckhard Vierjahn
Hinterlasse einen Kommentar